Insbesondere in der Lebensphase des Alterns benötigen geistig Behinderte eine passende Unterstützung und Betreuung.
Bei Menschen mit Trisomie 21 beispielsweise kann sich bereits um das 50. Lebensjahr eine Alzheimer-Krankheit entwickeln. Hier ist die Diagnose besonders schwierig zu stellen.
Angehörige wie auch Betreuerteams benötigen eine spezialisierte Beratung und Unterstützung.
- Abklärung bei Verdacht auf demenzielle Entwicklung
- Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten und -störungen
- Behandlung von affektiven und psychotischen Störungen
- Teamberatung vor Ort (z.B. ARKADIS, VEBO)
- Angehörigenberatung
- Supervision und Teamcoaching vor Ort